
Krippe Paradies
Die Kinderkrippe Paradies hat noch die ursprüngliche Form der Kleinstgruppe, allerdings mit modernen pädagogischen Ansätzen.
unser betreuungsangebot
Wir bieten zehn Ganztagesplätze für Krippenkinder im Alter von vier Monaten bis zum Kindergarteneintritt.
unser öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr. Wir haben neben den gesetzlichen Feiertagen zusätzlich an 30 Tagen geschlossen.

unsere lage
Unsere Kinderkrippe befindet sich im Erdgeschoß des Studentenwohnheimes Albertus-Magnus-Haus in unmittelbarer Nähe zum Rheinufer und zum Schänzle-Spielplatz.

unser team im paradies
In der Krümelkiste Paradies erwartet Sie und Ihr Kind ein pädagogisch qualifiziertes Team von aktuell fünf Erzieherinnen in Voll- und Teilzeit. Außerdem bilden wir regelmäßig Schüler/innen der Fachschulen für Sozialpädagogik Marianum, Hegne und Mettnau-Schule, Radolfzell aus, die unser Team ergänzen.
Leitung Susanne Asal
Telefon 0 75 31 / 36 58 15
Mail paradies@kruemelkiste.org

Susanne
Leitung/Erzieherin


Nadine
Diplom-Sozialpädagogin (FH)

Gabi
Erzieherin, Montessori Frühpädagogin, in Pikler Ausbildung

Und du?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.



Ksenija
Anerkennungspraktikantin

Daniela
Kinderpflegerin; Fachsozialbetreuerin mit dem Schwerpunkt

Ana
Kindheitspädagogin (B.A)
jobangebote in der krippe paradies
Du möchtest Teil der Krümelkiste werden?
Auch wenn wir keine freie Stelle zu besetzen haben, freuen wir uns über Initiativbewerbungen, denn engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei uns immer willkommen.
Bewerbung bitte an paradies@kruemelkiste.org
das zeichnet uns in unserer pädagogischen arbeit aus
In unserer Krippe arbeiten wir neben dem Situations-orientierten Ansatz und den Grundlagen des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung in Baden Württemberg auch nach dem Leitsatz:
„Hilf mir, es selbst zu tun!“, den die Pädagogin Maria Montessori geprägt hat.
Dieser Ansatz stellt das Kind in den Mittelpunkt und unterstützt es darin, sich selbständig zu entwickeln. Dies bedeutet, dass jedes Kind individuell betrachtet und in seinen Bedürfnissen wahrgenommen wird.
Die Umgebung wird so gestaltet, dass es gemäß seinen Interessen und seinem Entwicklungsstand optimal lernen und sich selbst bilden kann. Zugleich ist es uns wichtig, dass die Kinder im sozialen Miteinander in der Gruppe eine Fülle an zwischenmenschlichen Erfahrungen machen können.
Erziehung, Bildung und Betreuung in unserer Einrichtung bedeuten somit Hinführung zu einer eigenverantwortlichen, selbständigen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit, die Freude am Leben und Lernen hat.

termine und schließtage
tage an denen wir geschlossen haben
24.12. bis 31.12.2020 (Weihnachten)
04.01. und 05.01.2021 (Weihnachten)
06.04. bis 09.04.2021 (Ostern)
31.05. bis 02.06.2021 (Pfingsten)
09.08. bis 27.08.2021 (Sommerferien)
30.08.2021 (Pädagogischer Tag)
24.12. bis 31.12.2021 (Weihnachten)
besichtigungstermine
Besichtigungstermine werden nach Vereinbarung organisiert.
Falls Sie Interesse haben sollten, setzten Sie sich bitte mit der Leitung in Verbindung.
kosten und beiträge
Derzeitige Kosten pro Betreuungsplatz: 306 EUR pro Monat (inkl. Essensgeld). Pro Familie bzw. Mitglied fällt ein jährlicher Mitgliedsbeitrag in Höhe von 51 EUR.
Für betriebliche Plätze ist eine zusätzliche Reservierungsgebühr zu entrichten.